MIT BricsCAD und DVSKON
Während "packedia pro" sich als Hilfestellung in der Routinearbeit sowohl an die Fachabteilung der Verpackungsentwicklung als auch an die Sachbearbeitung richtet, dient das CAD-System entweder der Ergänzung und Nachbearbeitung von Standard-Konstruktionen oder zur Entwicklung individueller Verpackungen und Displays.
DVS hat sich früh für einen anerkannten Quasi-Standard im CAD-Bereich entschieden und erzeugt aus "packedia pro" vektorbasierte DXF-Dateien, welche in vielen gängigen CAD- und Graphicdesign-Programmen (z.B. AutoCAD,
BricsCAD, CorelDraw, Adobe Illustrator u.v.a.m.) weiterverarbeitet werden können.
Im CAD-System sind diese DXF-Dateien die Basis für individuelle Anpassungen aber auch komplett freie Konstruktionen. Ursprünglich wurde zu diesem Zweck der damalige Markführer im CAD-Bereich - AutoCAD - eingesetzt. Seit nunmehr gut 20 Jahren arbeitet DVS mit dem CAD-Anbieter Bricsys zusammen, der ein kompatibles CAD-System unter dem Namen
BricsCAD
vertreibt.
Sowohl für AutoCAD als auch für
BricsCAD
bietet DVS verpackungsspezifische AddOns zur Vereinfachung der täglichen Arbeitsabläufe an. Außerdem beschäftigen wir uns seit jeher mit der Ansteuerung der Schneidplotter zur Mustererstellung in Form eines variabel anpassbaren Plottertreibers.
Produkt - Details
Sie haben Fragen zu den Produkten oder wollen einen Termin für eine Live-Präsentation mit uns vereinbaren?